Ombudschaft und Vormundschaft im Dialog
Das Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft und das Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe planen für den 09. Oktober 2020 […]
Das Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft und das Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe planen für den 09. Oktober 2020 […]
Für Kinder oder Jugendliche unter Vormundschaft kann in manchen Fällen die Adoption eine Möglichkeit sein, eine stabile Perspektive zu schaffen. […]
Die Expertise „Umgangsbestimmung durch Vormund*innen und Zusammenwirken mit den sozialen Diensten und Betroffenen“ des Bundesforums Vormundschaft und Pflegschaft ist erschienen! […]
Unser Mitglied, der Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien PFAD, hat heute Empfehlungen zum Umgang mit Pflegekindern und ihren Familien in […]
Der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge hat Hinweise zu einem aktuellen Beschluss des Leipziger Bundesverwaltungsgerichts zum Familiennachzug verfasst: Es geht darum, […]
Wer den Kinofilm „Systemsprenger“ noch nicht gesehen hat – am 10. Mai besteht die Chance. Gerade Vormund*innen wissen, was es […]
Gesucht: Jugendämter oder freie Träger, die Erfahrungen damit gesammelt haben, dass Pflegeeltern die Vormundschaft übernehmen. Das Bundesforum führt im Auftrag […]
Neuigkeiten zur Corona-Krise und Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe finden Sie ab sorfort auf einer besonderen Corona-Neuigkeiten-Seite, heute bspw. […]
Die Website Vormundschaft in Zeiten von Corona wurdegrundlegend überarbeitet und aktualisiert. Nach Rückmeldungen aus einer Telefonkonferenz des zentralen Gremiums des […]
Das Bundesforum hat auf seiner Seite zur Corona-Problematik Anfang April vertreten, dass das SodEG prinzipiell auch von Vormundschaftsvereinen in Anspruch […]