Vormundschaft im Übergang in die Selbstständigkeit
Obwohl die Vormundschaft mit dem 18. Lebensjahr endet, äußern junge Menschen nicht selten weiteren Beratungs- und Unterstützungsbedarf. Unser Fachbeiratsmitglied Volker […]
Obwohl die Vormundschaft mit dem 18. Lebensjahr endet, äußern junge Menschen nicht selten weiteren Beratungs- und Unterstützungsbedarf. Unser Fachbeiratsmitglied Volker […]
Das Dialogforum Pflegekinderhilfe, in dem auch das Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft vertreten ist, hat am 26. Oktober eine Stellungnahme zum […]
Das Forum Transfer hat eine Pressemitteilung veröffentlicht zur Kinder- und Jugendhilfe während der 2. Corona-Welle und was nicht passieren darf. […]
Die Karl-Kübel-Stiftung, die Diakonie Hessen und die Hochschule Magdeburg-Stendal laden zu einem digitalen Fachtag von 9:00-13:00 Uhr am 03. Dezember […]
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 6.11.2020 seine Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Vomundschafts- und Betreuungsrechts […]
Die Ausschüsse des Bundesrats begrüßen insgesamt die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, haben jedoch eine Reihe von Empfehlungen zu Veränderungen […]
You Tube und Instagram – einerseits wissen Jugendliche meist weit mehr als wir Erwachsene, als Vormund*innen und Fachkräfte der Kinder- […]
Die EJSA (Evangelische Jugendsozialarbeit) hat eine Synopse veröffentlicht, die eine schnelle Übersicht über die geplanten Veränderungen in der SGB VIII-Reform […]
Die Stellungnahme des Bundesforums zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen vom 5.10.2020 liegt seit heute vor. […]
Liebe Mitglieder des Bundesforums, liebe Freund*innen der Vormundschaft, heute ist es genau ein Jahr her, dass sich der Verein „Bundesforum […]