Online-Tagung „Vormundschaften und Herkunftsfamilie“
Im Rahmen dieser Tagung am Freitag, 3.12.2021, 9.00 Uhr bis 14.45 Uhr in werden die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Vormundschaften und […]
Im Rahmen dieser Tagung am Freitag, 3.12.2021, 9.00 Uhr bis 14.45 Uhr in werden die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Vormundschaften und […]
Unter dem Reiter „Praxishilfen“ auf unserer Website und dort unter dem Menüpunkt „Praxishilfen Kooperation“ findet sich nun auch ein Beispiel […]
Anlässlich des Weltkindertages am 20. September stellt das Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft e.V. das Video Dein Vormund ist an deiner […]
An der Universität Duisburg-Essen gibt es derzeit ein Forschungsprojekt, in dem – auch im Hinblick auf die Reform des Vormundschaftsrechtes […]
Seit 19. August empfiehlt die Sändige Impfkommission (StiKo) die COVID-Impfung ab 12 Jahren – zugelassen sind dafür zwei Impfstoffe. Sollen […]
Das Bundesforum hat unter dem Titel „Vormundschaft: Sozialpädagogischer Auftrag – Rechtliche Rahmung – Ausgestaltung in der Praxis“ einen Sammelband zum […]
Am 1.1.2023 tritt das vollkommen überarbeitete neue Vormundschaftsrecht, das Gesetzzur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts in Kraft. Das Bundesforum hat […]
„Vormundschaft: Sozialpädagogischer Auftrag – Rechtliche Rahmung – Ausgestaltung in der Praxis“ heißt ein ganz besonderes Buch – Lektüre für jede*n, […]
Gemeinsam mit Vormund*innen und jungen Menschen hat das Bundesforum ein Video erstellt, um Jugendlichen die Bedeutung einer Vormundschaft näher zu […]
Zwischen Einrichtungen und Vormund*innen gibt es viele Themen und im individuellen Fall viele Fragen zu klären. Sinnvollerweise kann eine Klärung […]