Das Allgemeine im Besonderen der Pflegekinderhilfe Die IGfH-Fachtagung in Kooperation mit der Forschungsgruppe „Pflegekinder“ an der Universität Siegen, dem Kompetenzzentrum […]
Vormundschaften und Soziale Dienste im Jugendamt sind auf gute Kooperation angewiesen, wenn sie etwas erreichen wollen für die ihnen anvertrauten […]
Die Seite „Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt.“ informiert (angehende) Fachkräfte über die vielfältigen Aufgabenbereiche im Jugendamt, sei es zum Kinderschutz, […]
Aus der Vormundschaft wurde uns immer wieder zurückgemeldet, dass Sie gerne eine Möglichkeit für Austausch untereinander hätten. Diesem Wunsch sind […]
Endlich ist er da. Der unter dem Begriff „Handreichung“ angekündigte Materialienband für die Praxis zur Vormundschaftsreform liegt rechtzeitig zu Weihnachten […]
Der Bundesverband behinderter Pflegekinder (BbP), in deren Fachgruppe „Inklusive Pflegekinderhilfe“ das Bundesforum mitarbeitet, hat auf die informative Broschüre „Mein Kind […]
Das Bundesforum hat eine gemeinsame Stellungnahme zur humanitären Notlage von Kindern und Jugendlichen an der polnisch-belarussischen Grenze unterzeichnet, die die […]
Zum ersten Mal finden sich gebündelt alle deutschen Übersetzungen der allgemeinen Bemerkungen des UN-Ausschusses für die Rechte des Kindes auf […]
Vormund*innen, ihre Kolleg*innen aus den Jugendämtern und alle, die an Hilfen zur Erziehung beteiligt sind, haben immer wieder mit Strafverfahren […]
Die Bundeskoordinierung spezialisierter Fachbereitung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend (BKSF) hat in einer Stellungnahme herausgearbeitet, dass Abwertung von […]