Die Website Vormundschaft in Zeiten von Corona wurdegrundlegend überarbeitet und aktualisiert. Nach Rückmeldungen aus einer Telefonkonferenz des zentralen Gremiums des Bundesforums, dem Bundesnetzwerk, wurde deutlich, dass sich in der aktuellen Situation die Fragestellungen aus der Praxis teils verändert, teils differenziert haben.Sie finden jetzt zusätzlich:
Nach wie vor – und trotz ständiger neuer Verordnungen – entwickelt sich die Praxis vor Ort jedoch sehr unterschiedlich. Die schnell gestrickten Einigungen auf Bundesebene werden – bspw. bei der Kinderbetreuung, die auf Bundesebene sehr kurz kam, aber auch bei den Zuschüssen für Sozialdienstleister (s. unten) – unterschiedlich ausgelegt. Vieles ist vor Ort von der Bereitschaft abhängig, Lösungen für den Einzelfall zu finden. Das gilt für einzelne Kinder- und Jugendliche ebenso wie für vertretbare finanzielle Lösungen etwa für Vormundschaftsvereine. Auf der Website werden Problemstellungen und Lösungen daher weiterhin beispielhaft dargestellt.