Regierungsentwurf zum Vormundschafts- und Betreuungsrecht
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts liegt vor. Erfreulicherweise wurde die Kritik des Bundesforums und anderer […]
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts liegt vor. Erfreulicherweise wurde die Kritik des Bundesforums und anderer […]
Am 09.12.2020 findet online die Tagung Vormund*in und Kind – Beziehungsgestaltung und Beteiligung statt. Diese Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts „Vormundschaft im […]
Die App des Kompetenzzentrums Jugend-Check hatte heute ihren Launch. Mithilfe der App können Gesetze geprüft werden und neue Jugend-Checks werden […]
In Thüringen hat sich eine neue Ombudsstelle gegründet, die junge Menschen und ihre Eltern in Konflikten mit Jugendämtern und anderen […]
Die Datteltäter sind eine Gruppe von jungen deutsch-muslimischen Satiriker*innen, die mit ihren YouTube-Beiträgen mit Stereotypen aufräumen und gesellschaftliche Engstirnigkeit kritisieren. […]
Die Kinderkommission des Bundestages wird sich in den kommenden Sitzungen mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Rechte und Lebenslagen […]
Ein neues Forschungsprojekt geht an den Start! Nachdem das Forschungsprojekt Vormundschaft im Wandel fast abgeschlossen ist, führen das ISS, der […]
Klückskinder ist eine Organisation, die Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei ihrer Perspektivplanung unterstützt und auch über die Jugendhilfe hinaus […]
Der Arbeitskreis für Care Leaver Hessen bietet am 20.11.2020 ein Online-Seminar zur SGB VIII-Reform und ihr Einfluss auf die Übergangsgestaltung […]
In ihrem Newsletter kündigt die FamRZ an, dass sich die kommende Ausgabe der Zeitschrift in mehreren Artikeln mit der Reform […]