Praxisbeispiel: Projekt zu SGB VIII und Vormundschaftsreform
Das Magdeburger Jugendamt hat ein interessantes Projekt gestartet, in dem die verschiedenen Dienste im Jugendamt ab sofort die anstehenden Reformen […]
Das Magdeburger Jugendamt hat ein interessantes Projekt gestartet, in dem die verschiedenen Dienste im Jugendamt ab sofort die anstehenden Reformen […]
Heute tritt das Kinder- und Jugendstärktungsform, also die SGB VIII-Reform in Kraft, nachdem sie gestern im Bundesgesetzblatt verkündet wurde. Am […]
Das Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft bekommt von Vormund*innen immer wieder mitgeteilt, dass sich ihre Jugendlichen über die Kostenheranziehung beschweren und […]
Der Forschungsbericht „Ehrenamtliche Vormundschaft durch Pflegeeltern? Ein Projekt zur Analyse von Chancen und Grenzen der Vormundschaft durch Pflegeeltern“ von Ruth […]
Die Vormundschaft gewinnt an Ausstrahlung und war mit drei Veranstaltungen auf dem Kinder- und Jugendhilfetag vertreten, – teils in Kooperation […]
JAmt-Beitrag von Dr. Miriam Fritsche und Regina El Zaher In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift JAmt findet sich ein interessanter […]
Am 12. und 13. Juli 2021 bietet das Bundesforum in Kooperation mit der IGfH und dem DIJuF eine Online-Tagung zur […]
Heute wurde das oben genannte Gesetz im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Es tritt am 1.1.2023 in Kraft. Das Bundesforum wird zur Vormundschaftsreform […]
Der Bundesrat hat heute die SGB VIII-Reform beschlossen, die damit am Tag nach ihrer Verkündung in Kraft treten wird. Am […]
Am nächsten Freitag, 7. Mai wird das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz im Bundesrat behandelt. Am 22. April wurde es im Bundestag […]