Auf dem Deutschen Jugendhilfetag in Leipzig im Mai dieses Jahres hat das Bundesforum eine Veranstaltung zum Thema „Vormundschaftspraxis neu denken“ gemeinsam mit dem Careleaver e.V. durchgeführt. Die Veranstaltung wurde als Video aufgezeichnet, leider entspricht der Ausschnitt, der zu sehen ist, nicht ganz dem Podium. Dennoch: Die Veranstaltung wurde sehr gelobt, insbesondere für die Vielfalt der Perspektiven auf die Vormundschaft und es lohnt sich, das Video anzuschauen.
Es sprachen Prof. Dr. Wolfgang Schröer, Universität Hildesheim; Samira G., Careleaverin, die unter Vormundschaft stand, Jana Paul, Careleaver e.V. mit Erfahrungen unter Vormundschaft; Karn Born, Careleaver e.V.; Christine König, Vormundin im Jugendamt Wetzlar; Markus Niebuhr, ehrenamtlicher Vormund; Ulrike Bohnau, Pflegemutter und früher Vormundin; Thomas Heinze, Jugendwohngruppe Oberholz, Heimverbund Leipziger Land.
Die Moderation lag bei Laura Brüchle, Careleaver e.V. und Ruth Seyboldt, Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft. e.V.