Icon Pfeil Icon Suche Zum Inhalt springen

Vormundschaft auf dem Deutschen Jugendhilfetag

Die Vormundschaft gewinnt an Ausstrahlung und war mit drei Veranstaltungen auf dem Kinder- und Jugendhilfetag vertreten, – teils in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Pflegekinderhilfe und dem Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik, dem DIJuF und dem Sozialdienst katholischer Frauen. Es fanden lebhafte Diskussionen statt und wir haben uns v.a. auch über das sehr heterogene Publikum gefreut: Stationäre Erziehungshilfe, Pflegekinderhilfe, Wissenschaft und natürlich die Vormundschaft waren vertreten.

Im Rahmen der anderthalbstündigen Veranstaltung zur Vormundschaftsreform wurde lebhaft diskutiert. Einige Impressionen im Folgenden:

In kurzer Zeit und mit insgesamt 9 Referent*innen, die diszipliniert nur Blitzlichter auf die Reform warfen, wurde deutlich, wie viele Fragen das neue Vormundschaftsrecht, das am 1.1.2023 in Kraft tritt, aufwirft und wie komplex die Umsetzung sein wird.


Interesse am Bundesforum?

Aktuelles per E-Mail