Der Kinder- und Jugendhilfe Landesrat – kurz der KJLR – Brandenburg hat eine Taschengeldbefragung durchgeführt und dabei festgestellt, dass es erhebliche Abweichungen der Taschengeldhöhe gibt und es auch Abweichungen zu den Empfehlungen des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) aus 2019 gibt. Unterstützung dabei, ein angemessenes Taschengeld zu erhalten – ein Thema für die Vormundschaft?
Der Kinder- und Jugendhilfe Landesrat ist eine Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche aus den erzieherischen Hilfen im Land Brandenburg. Die Mitglieder des KJLR sind Kinder und Jugendliche, die Angebote der Hilfen zur Erziehung nutzen. In mehreren anderen Ländern gibt es – unter verschiedenen Namen inzwischen solche Interessenvertretungen, nämlich:
Vormund*innen können mit Kindern und Jugendlichen besprechen, ob diese Interesse an einer Mitarbeit in einem solchen Gremium haben.