Icon Pfeil Icon Suche Zum Inhalt springen

Hinweise für (angehende) Berufsvormund:innen veröffentlicht

Beim Bundesforum gingen immer wieder einmal Anfragen danach ein, wie eine selbstständige Tätigkeit in der Berufsvormundschaft begründet werden kann und was dabei zu beachten sei. Zu diesem Thema hat das Bundesforum jetzt Hinweis zur Tätigkeit als Vormund:in für (angehende) Berufsvormund:innen herausgebracht, die von Eric Theismann, erfahrenem Berufsvormund (und Amtsvormund) verfasst wurden.
Die Hinweise umfassen kurze, grundlegende Informationen zur Tätigkeit als Vormund:in, Tipps dazu, wie für das eigene Angebot bei Jugendämtern und Gerichten geworben werden könnte, Informationen zur Auswahl und Bestellung von Vormund:innen und zur familiengerichtlichen Beratung, Unterstützung und Aufsicht. Auch die Themen Vergütung und Versicherung werden nicht ausgespart. Ein letzter – kurzer Punkt – weist darauf hin, dass es auch für Berufsvormund:innen wichtig ist, sich zu vernetzen.
Neben dieser Expertise wird für (angehende) selbstständige Berufsvormund:innen und Vereinsvormund:innen am 26. September eine Online-Fortbildung mit dem Titel „Berufsvormund und Familiengericht – Pflichten, Rechte, Vergütung“ geben.


Interesse am Bundesforum?

Aktuelles per E-Mail