Icon Pfeil Icon Suche Zum Inhalt springen

Tagung Vormundschaft im Wandel

Das Projekt „Vormundchaft im Wandel“ stellt seine Ergebnisse auf den Abschlusstagungen am 16. März 2020 in Berlin und am 25. März 2020 in Frankfurt am Main vor.

Die Fragestellung des Projekts richtet sich auf die Beziehungsgestaltung zwischen Vormund*in, Kind/Jugendlichem und Erziehungsperson, – also den Pflegeeltern bzw. Betreuer*innen in der Einrichtung.

Es wurden mit jeweils zwölf Kindern/Jugendlichen und ihren Vormund*innen und Erziehungspersonen Interviews durchgeführt. Wie sehen sie sich gegenseitig? Was erwarten bzw. bekommen sie voneinander? 

Das Bundesforum fördert die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Vormundschaft und Pflegschaft und hat das Projekt „Vormundschaft im Wandel“ angestoßen, das vom Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS) in Frankfurt durchgeführt wird. In Kooperation mit dem Bundesforum, dem Deutschen Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) und dem Gesamtverband Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) wurde das Projekt dann vom ISS durchgeführt.


Interesse am Bundesforum?

Aktuelles per E-Mail