Im Rahmen dieser Tagung am Freitag, 3.12.2021, 9.00 Uhr bis 14.45 Uhr werden die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Vormundschaften und Herkunftsfamilie“, gefördert von der Stiftung Deutsche Jugendmarke, vorgestellt:
Das Projekt hat sich mit der Bedeutung der eigenen Familie (Herkunftsfamilie) für Jugendliche, die nicht mehr dort leben und aufwachsen, befasst. Welche Bedürfnisse bringen Jugendliche zum Ausdruck? Welche Setzungen, Bedeutungszuschreibungen und Interpretationen von „Familie“ rahmen die Handlungsweisen von Vormund*innen und weiteren relevanten Akteur*innen? Wie greifen Vormund*innen die Bedürfnisse und Wünsche von Jugendlichen zu Wissen über und Kontakten mit ihren Eltern oder Geschwistern auf und wie können sie diese in die Bestimmung und Gestaltung des „Umgangs“ mit der Herkunftsfamilie einbringen?