Icon Pfeil Icon Suche Zum Inhalt springen

Abgesagt wegen Bahnstreik-Ankündigung „Vorbild Ukraine? Hilfesysteme der Zukunft“

Der BumF veranstaltet in Kooperation mit terre des hommes, Ecpat und BafF eine Fachtagung zu den Erfahrungen mit der Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine:

Durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine erleben wir die größte Fluchtbewegung in Europa seit dem zweiten Weltkrieg. Millionen Menschen fliehen vor und aus dem Krieg, auch nach Deutschland, darunter viele Kinder und Jugendliche.

Fachkräfte im Aufnahme-, im Jugendhilfe- und im Gesundheitssystem stehen dadurch vor Herausforderungen, von denen einige neu sind, andere hingegen Ausdruck struktureller Schwierigkeiten, die bereits seit vielen Jahren bestehen. Zugleich zeigt sich in der aktuellen Aufnahmesituation, welche Potentiale sich ergeben, wenn die gesellschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen schnelle und unbürokratische Hilfe ermöglichen und wenn selbstorganisierte Unterstützungsstrukturen und die Ressourcen einer solidarischen Zivilgesellschaft eingebunden werden.

Auf der zweitägigen Fachtagung möchten wir die Erfahrungen von jungen Menschen aus der Ukraine und den sie begleitenden Fachkräften mit dem Aufnahmesystem sowie dem Jugendhilfe- und Gesundheitssystem in Deutschland sichtbar machen, Potentiale und Handlungsbedarfe für die Gestaltung bedarfsgerechter Unterstützungsstrukturen im Aufnahme-, Jugendhilfe- und Gesundheitssystem aufzeigen und diese mit den Perspektiven von Fachkräften aus der Praxis, Selbstorganisationen und Entscheidungsträger*innen aus Politik und Verwaltung zusammenbringen.

Übergeordnet geht es um die Fragen, was im Vergleich zu vergangenen Fluchtbewegungen anders ist, welche Ungleichheiten mit dieser Situation einhergehen und was Praktiker*innen und Entscheidungsträger*innen für die Zukunft daraus lernen können und müssen. Dafür werden wir in Vorträgen, Workshops und Paneldiskussionen Wissen und Reflexionsräume für aktuelle Herausforderungen der Praxis zur Verfügung stellen und gemeinsam mit Politik und Vertreter*innen selbstorganisierter Angebote diskutieren, wie Hilfesysteme responsiver werden können.

Bitte informieren Sie sich auf der Website des BumF über Anmeldemöglichkeiten zur Tagung. Dort finden Sie auch das Programm.

Weitere Informationen auf b-umf.de

Interesse am Bundesforum?

Aktuelles per E-Mail