Die Frage, ob Pflegeeltern eine Vormundschaft übernehmen sollten, polarisiert und bestimmt oftmals den Blick auf Potenziale von Einzelvormundschaften im Allgemeinen und für Pflegekinder im Besonderen. Systematische Überlegungen zu der Frage, unter welchen Bedingungen diese Vormundschaftsform für Pflegekinder förderlich und unterstützenswert sein kann, wurden jedoch mancherorts bereits gemacht. Auch einige Konzepte zur Begleitung von Einzelvormund*innen – ob Verwandte, Pflegeeltern oder ehrenamtlich tätige Dritte – liegen vor.
Um Wunsch und Wirklichkeit (besser) zu verschränken, für Potenziale und Stolpersteine von Einzelvormundschaften zu sensibilisieren und Handlungssicherheit für Fachkräfte zu erreichen, sollen konkrete Praxiserfahrungen gemeinsam reflektiert werden. Die Teilnehmenden können Beispiele und Einschätzungen einbringen und erhalten Anregungen für ihre weitere praktische Arbeit.
Weitere Informationen finden Sie im Fortbildungsprogramm auf Seite 85.