Die Fachveranstaltung stellt die Ergebnisse eines multiperspektivisch angelegten Forschungsprojektes vor, welches in Kooperation mit dem Bundesforum Vormundschaften und weiteren Partner*innen durchgeführt wurde. Mit dem Forschungsprojekt liegen erstmals fundierte Erkenntnisse zu der Frage vor, in welchem Umfang, in welcher Qualität und nicht zuletzt unter welchen strukturellen Rahmenbedingungen ehrenamtliche Vormund*innen ihre Mündel – auch nach Erreichen der Volljährigkeit – tatsächlich begleiten und unterstützen. Die Veranstaltung möchte dazu beitragen, dass die spezifischen Potenziale der ehrenamtlichen Vormundschaft zukünftig in möglichst vielen Kommunen ausgeschöpft werden, ohne deren Grenzen zu verkennen.