In der Online-Fortbildung werden die rechtlichen Grundlagen zum aktuellen Stand im Gesetz und in der Rechtsprechung sowie Empfehlungen zur Kostenheranziehung junger Menschen aus ihrem Einkommen und dem Vermögen junger Volljähriger sowie der Einsatz zweckgleicher Leistungen dargestellt. Daneben werden auch Hinweise gegeben, wie junge Menschen gegen eine unberechtigte Kostenheranziehung vorgehen können.
Referentin ist Diana Eschelbach