Kostenfrei für ehrenamtliche Vormund:innen und Personen, die nicht als Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten und sich für die Übernahme einer ehrenamtlichen Vormundschaft interessieren. Bitte geben Sie bei der Anmeldung unter Tätigkeitsbereich an, dass Sie ehrenamtlich tätig sind, dann stellen wir keine Kosten in Rechnung.
Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe oder Vormundschaft zahlen den angegebenen Preis.
Eine wesentliche Voraussetzung für eine gelingende Vormundschaftsarbeit ist eine von gegenseitigem Vertrauen geprägte Beziehung zwischen Vormund und Mündel. Zu einem jungen Menschen, der einer anderen Generation, oft aber auch einem anderen Milieu und einer anderen Kultur angehört, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Der Vortrag geht auf folgende Fragen ein:
• Welche Rahmenbedingungen und Verhaltensweisen auf Seiten des Vormundes sich für den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung förderlich und welche eher hinderlich?
• Welche typischen Konflikte sind auf der Beziehungsebene zwischen ehrenamtlichen Vormündern und ihren Mündeln zu beobachten und wie begegnen Vormünder diesen Herausforderungen?
• Wie werden vormundschaftliche Beziehungen aus der Perspektive der Mündel wahrgenommen?
• Welche Spannungsfelder lassen sich vor diesem Hintergrund in der Beziehung zwischen Vormund und Mündel herausarbeiten?
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen und eigene Erfahrungen einzubringen.
Die Veranstaltung richtet sich primär an ehrenamtliche Vormund*innen, die aus einem bürgerschaftlichen Engagement heraus eine Vormundschaft übernommen haben oder noch übernehmen wollen und ihr Mündel erst über die Vormundschaft kennen lernen bzw. kennengelernt haben.
Stornierung und Teilnehmendentausch
Bei Online-Veranstaltungen ist eine Stornierung der Anmeldung bis zwei Wochen (15 Tage) vor der Veranstaltung kostenfrei, danach sind 100 % des Teilnahmebeitrags zu bezahlen.
Teilnehmendentausch: Bei Verhinderung eines Teilnehmenden kann anstelle einer Stornierung eine andere Person die Leistung an seiner oder ihrer Stelle ohne Zusatzkosten in Anspruch nehmen, sofern uns dies vorab mitgeteilt wurde.