Eltern, Fachkräfte, Bezugspersonen, Pädagogen in Kita und Schule fragen sich häufig, warum Gesagtes nicht zuverlässig beim Kind ankommt und in entsprechende Handlungen umgesetzt wird – trotz mehrfacher Wiederholungen und Erklärungen. Gestern ging es doch noch! Stattdessen drohen Situationen zu eskalieren, das Kind blockiert und es folgen emotionale Impulsdurchbrüche. Woran kann es liegen? Dieser Frage widmet sich die nächste Fachtagung des Erziehungsbüro Rheinland (EBR) im Mai. Dabei spielt das Thema Wahrnehmung und ihre Verarbeitung eine herausragende Rolle.
Mehr Informationen zu dieser Tagung des Erziehungsbüros Rheinland mit einem Informations- und einem ausführlichen Praxisteil zu Wahrnehmungsverarbeitung und Lernen bei FASD und Trauma finden Sie im Programm.