Icon Pfeil Icon Suche Zum Inhalt springen

Berufsvormund und Familiengericht – Pflichten, Rechte, Vergütung

Das Seminar richtet sich an Berufsvormund:innen. Mit Inkrafttreten der Vormundschaftsreform zum 01.01.2023 haben sich für die Zusammenarbeit der Berufsvormund:innen mit den Familiengerichten neue Herausforderungen ergeben. Das Seminar gibt einen Querschnitt mit besonderem Blick auf die alltägliche Praxis und der sich seit dem fortentwickelten Rechtsprechung.
Der weitere Schwerpunkt liegt beim Vergütungsrecht. Dieses sorgt in der Praxis mitunter regelmäßig für Herausforderungen. Das Seminar soll hier Abhilfe schaffen. Neben einer theoretischen Aufarbeitung wird insbesondere der Blick in die praktische Umsetzung Bestandteil sein. Zudem wird während des gesamten Seminars ausreichend Raum für Fragen der Teilnehmenden aus der eigenen Praxis zur Verfügung stehen.

Stornierung und Teilnehmendentausch

Bei Online-Veranstaltungen ist eine Stornierung der Anmeldung bis zwei Wochen (15 Tage) vor der Veranstaltung kostenfrei, danach sind 100 % des Teilnahmebeitrags zu bezahlen.

Teilnehmendentausch: Bei Verhinderung eines Teilnehmenden kann anstelle einer Stornierung eine andere Person die Leistung an seiner oder ihrer Stelle ohne Zusatzkosten in Anspruch nehmen, sofern uns dies vorab mitgeteilt wurde.

Die Anmeldung ist abgeschlossen.

Interesse am Bundesforum?

Aktuelles per E-Mail