Das Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft hat im Jahr 2024 Fragen der Statistik in der Vormundschaft im Rahmen einer Expert:innengruppe beraten.
Diese hat nun ein grundlegendes Papier entwickelt, das vorschlägt, einen Prozess zu dieser Frage anzustoßen, der folgende Beteiligte einbeziehen sollte: Die Expertengruppe Vormundschaften bei der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter, die kommunalen Spitzenverbände und Jugendämter und Koordinierungsstellen, die die Zusammenarbeit mit Einzel- und Vereinsvormundschaften organisieren
Bisher werden statistisch ausschließlich Amtsvormundschaften und -pflegschaften erfasst. Das obwohl es vier Formen der Vormundschaft gibt und im neuen Vormundschaftsrecht die Förderung der ehrenamtlichen Vormundschaft ausdrücklich verankert ist. Auch gibt es kaum weitere Daten über Vormundschaften mit Ausnahme der Frage der deutschen oder nicht-deutschen Staatsangehörigkeit, nicht aber z.B. ein Fluchthintergrund.
Über statistische und Forschungsbedarfe in der Vormundschaft wird schon seit langem diskutiert, hierzu u.a. die Expertise „Unbekannte Vormundschaft – Statistikmängel und Forschungsbedarfe“ (Froncek/Pothmann 2021).