Vormundschaft (gemeinsam) neu denken!
Vormundschaft (gemeinsam) neu denken! Mit dieser Haltung sind junge Menschen, Vormund:innen, Pflegeeltern und Fachkräfte aus verschiedenen Einrichtungen der Kinder- und […]
Vormundschaft (gemeinsam) neu denken! Mit dieser Haltung sind junge Menschen, Vormund:innen, Pflegeeltern und Fachkräfte aus verschiedenen Einrichtungen der Kinder- und […]
Diese neue Online-Broschüre gibt Anregungen zur Gestaltung von Umgangskontakten. Sie stellt in aller Kürze die rechtlichen Grundlagen dar, soll aber […]
Im Bundesforum sind in zunehmender Anzahl neben Jugendämtern und Amtsvormund:innen auch Berufs- und Vereinsvormund:innen Mitglied, für die das Vergütungsrecht in […]
Das Bundesforum hat den Zwischenruf „Kinderrechte sind universell und gelten für Alle – auch für junge Geflüchtete“ gemeinsam mit 17 […]
Das Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft bietet in diesem Jahr erstmals eine digitale Veranstaltungsreihe an, die sich primär an ehrenamtliche Vormund:innen und […]
Das Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft bietet in diesem Jahr erstmals eine digitale Veranstaltungsreihe an, die sich primär an ehrenamtliche Vormund:innen und […]
14 Fachorganisationen der Kinder- und Jugendhilfe (s. unten) fordern bessere gesetzliche Bedingungen für die Vormundschaft und Pflegschaft sowie die betroffenen […]
Bei einer spannenden Präsenzfortbildung in Köln zur inklusiven Hilfeplanung von Bundesforum und IGfH sind aktuell noch Plätze frei. Die Fortbildung […]
Das Bundesforum hat speziell für die Vormundschaft Hinweise zur Ombudschaft veröffentlicht: Mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz und der Einführung des […]
Der Praxisbeirat Amtsvormundschaft des Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrechte (DIJuF) hat gemeinsam mit dem Bundesforum eine Empfehlung für die […]