Anhörung zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
Für den 22.02.2021 ist um 14:00 Uhr eine öffentliche Anhörung zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz im Bundestagausschuss für Familie, Senioren, Frauen […]
Für den 22.02.2021 ist um 14:00 Uhr eine öffentliche Anhörung zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz im Bundestagausschuss für Familie, Senioren, Frauen […]
Kostenheranziehung, Hilfeplanung gestalten, Übergänge für junge Volljähre begleiten – an diesen Themen sind meist mehrere Fachkräfte, unter Ihnen auch Vormund*innen […]
Noch ist nicht bekannt, wie der Bundesrat darauf reagiert, dass die Bundesregierung in ihrer Gegenäußerung Ende November 2020 (versteckt in […]
Mehrere Einzelpersonen und Organisationen aus Forschung, Praxis und Fachpolitik fordern in einem Aufruf, dass die Kinder- und Jugendhilfe während des […]
In seiner Pressemitteilung vom 11.12.2020 weist das Bundesverwaltungsgericht darauf hin, dass für die Berechnung des Kostenbeitrags bei jungen Menschen in […]
Das Bundesforum empfiehlt für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren den Mutmacher Kalender von Klückskinder und für Jugendliche und junge […]
In seiner Pressemitteilung vom 26.11.2020 begrüßt der SkF Gesamtverein viele der im Vormundschaftsrecht geplanten Änderungen, fordert jedoch, dass zukünftig der […]
Im aktuellen Newsletter des Projekts „Inklusion jetzt!“ berichtet das Bundesforum von der Vormundschaft an der Schnittstelle zum Allgemeinen Sozialen Dienst […]
In den letzten Infobriefen hat das Bundesforum immer ein Kurzinterview mit interessanten Menschen aus der Vormundschaft oder ihren Schnittstellen geführt. […]
Im Portal Rechtslupe. Nachrichten aus Recht und Steuern findet sich ein Aufsatz zum Aufenthaltsbestimmungsrecht und vergütungsfähigen Tätigkeiten des*der Ergänzungspfleger*in, der […]