Hinweise für (angehende) Berufsvormund:innen veröffentlicht
Beim Bundesforum gingen immer wieder einmal Anfragen danach ein, wie eine selbstständige Tätigkeit in der Berufsvormundschaft begründet werden kann und […]
Beim Bundesforum gingen immer wieder einmal Anfragen danach ein, wie eine selbstständige Tätigkeit in der Berufsvormundschaft begründet werden kann und […]
Das Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft hat im Jahr 2024 Fragen der Statistik in der Vormundschaft im Rahmen einer Expert:innengruppe beraten. […]
Ab April 2025 wird das Bundesforum ein Projekt zum Thema Ehrenamtlichkeit in der Vormundschaft und der Kinder- und Jugendhilfe durchführen. […]
Das Bundesforum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Büroaushilfe. Genauere Informationen sind der Stellenausschreibung zu entnehmen. Wir freuen uns auf Deine […]
Am 24. und 25. Juni 2025 ist es endlich wieder so weit: Das Bundesforum veranstaltet mit zahlreichen Kooperationspartnern eine große, […]
Auf Anregung eines Jugendamts hat das Bundesforum einen Flyer zur Erstinformation von Personen entworfen, die angesprochen werden sollen, um sie […]
Das Bundesforum hat seine Stellungnahme zum Referentenentwurf des Gesetzes zur Neuregelung des Gesetzes zur Anpassung der Betreuer- und Vormündervergütung und […]
Das Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft e.V. hat gemeinsam mit der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V. und dem Careleaver e.V. […]
Das Bundesforum hat den Referentenentwurf des Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetzes kommentiert. Die Öffnung der Zuständigkeit des Jugendamts für die Unterstützung von […]
Das Bundesforum hat die Expertise „Sozialdatenschutz im Kontext ehrenamtlicher Vormundschaft“ veröffentlicht. Die Vormundschaftsrechtsreform verfolgt das Ziel der Förderung ehrenamtlicher Vormundschaften. […]